
Unsere Arbeit
Ritual und Realität
Einmal im Monat treffen wir uns zu einer rituellen Arbeit in unserem Logenhaus in Swakopmund. Diese Zusammenkünfte sind Herzstück unserer freimaurerischen Tradition:
- Sie dienen der Selbstreflexion und persönlichen Weiterentwicklung
- Wir pflegen alte Traditionen und Rituale, die tiefe symbolische Bedeutungen tragen
- In einem geschützten Raum beleuchten wir Lebensphilosophie und ethische Fragen
Brüderliche Unterstützung
Außerhalb der Loge treffen wir uns freundschaftlich und unterstützen uns gegenseitig:
- Fröhliche Treffen und soziales Engagement
- Brüderliche Hilfe und Rat in persönlichen und beruflichen Angelegenheiten
- Verbundenheit über alle sozialen und beruflichen Grenzen hinweg
Als Freimaurer fühlen wir uns ebenso verpflichtet, einen positiven Beitrag zur Gesellschaft unserer schönen Stadt und Region zu leisten.
Bildung und geistige Entwicklung
Die kontinuierliche Weiterbildung ist ein zentraler Aspekt unserer Arbeit:
- Vorträge zu Themen aus Philosophie, Wissenschaft und Kultur
- Geordnete Diskussionsrunden für den intellektuellen Austausch zwischen den Brüdern
Die Auseinandersetzung mit den freimaurerischen Symbolen und Werten fördert das geistige Wachstum unserer Brüder.
Geselligkeit und Freundschaft
Neben der ernsthaften Arbeit an uns selbst und der Welt, pflegen wir auch die Geselligkeit:
- Als echte Namibier genießen wir ausgelassene Abende beim Braai und einem Tafel Lager
- Lockere Zusammenkünfte stärken den Zusammenhalt auch über die Loge hinaus
Diese informellen Zusammenkünfte bieten Raum für ungezwungenen Austausch und das Knüpfen tiefer Freundschaften
Bewahrung von Tradition und Offenheit für Neues
Unsere Arbeit ist im Gleichgewicht zwischen Tradition und Modernität:
- Wir bewahren jahrhundertealte Rituale und Symbole, die zeitlose Weisheiten vermitteln
- Gleichzeitig sind wir offen für neue Ideen und Herausforderungen der modernen Welt
- Die Lehren der Freimaurerei setzen wir also in den Kontext unserer Zeit
Vielleicht wollen Sie nun noch mehr über unsere Arbeit erfahren – und, was es mit dem „Geheimbund“ auf sich hat?