
Willkommen in Swakopmund
Unsere Heimat
Swakopmund ist ein Ort der Kontraste, wo die heiße Namib auf den eisigen Benguela-Strom trifft. Hier, an der Küste Namibias, schufen die ersten Siedler im 19. Jahrhundert mit Hoffnung und Ausdauer einen blühenden Ort inmitten der rauen Natur.
Heute pulsiert das Leben in unserer Stadt:
- Wirtschaftlich: Die Stadt profitiert von ihrer Lebensqualität und dem großen Interesse vieler Investoren, zum Beispiel aus der Solarwirtschaft.
- Gesellschaftlich: Wir sind ein sicherer und friedlicher Schmelztiegel der Kulturen. Die Spuren der einstigen Apartheit verblassen langsam, aber sicher.
- Touristisch: Swakopmund nennt sich das „Center of Adventure“ – der Atlantik lockt Sportfischer, Kitesurfer und Kajakfahrer hierher. Die Dünen und den Busch des Erongo liegen gleich hinter den erstklassigen Hotels und Pensionen.
Dieses Wachstum spiegelt den Pioniergeist und die Tatkraft, die auch unsere Loge auszeichnen.
Unsere Loge: Ein Hafen der Ruhe und der Reflexion
Inmitten der geschäftigen Stadt bietet unsere Loge einen Zufluchtsort vor den Herausforderungen des Alltags. Hinter unseren Türen finden Sie einen Raum für:
- Tiefgründige Gespräche: Wir fördern den intellektuellen Austausch zu Themen, die über das Alltägliche hinausgehen. Von Philosophie und Ethik bis hin zu aktuellen gesellschaftlichen Fragen.
- Inspirierte Gedanken: Durch Vorträge, Diskussionen und symbolische Handlungen regen wir an, über sich selbst und die Welt um sie herum nachzudenken. Wir glauben, dass persönliches Wachstum durch kontinuierliche Selbstreflexion gefördert wird.
- Dauerhafte Freundschaften: In unserer Loge entstehen Verbindungen, die weit über oberflächliche Bekanntschaften hinausgehen. Wir pflegen eine Kultur der gegenseitigen Unterstützung und des Vertrauens.
Wer wir sind
Entgegen manchen Vorurteilen sind wir keine elitäre Geheimgesellschaft, sondern eine Gemeinschaft ganz normaler Menschen mit außergewöhnlichen Zielen. Seit Jahrhunderten steht die Freimaurerei jedem „freien Mann von gutem Rufe“ offen.
Unsere Mitglieder kommen aus allen Bereichen der Gesellschaft:
- Handwerker und Akademiker
- Junge Berufseinsteiger und erfahrene Senioren
- Einheimische und Zugezogene
Was uns verbindet, ist der Wunsch, uns selbst und die Welt um uns herum zu verbessern. Jeder unserer Brüder hat gelobt, kontinuierlich an sich selbst und zum Wohle der Gesellschaft zu arbeiten.
Unsere Besonderheit
Als älteste Übersee-Loge der Welt, die bis heute die deutsche Sprache im Ritual nutzt, nehmen wir eine einzigartige Position ein. Wir sind auch ein Teil der Großloge von Schottland. Diese besondere Kombination macht uns zu einem lebendigen Zeugnis deutscher Kultur im Ausland und zu einer Brücke zwischen Kulturen und Traditionen.
Unsere Rituale und Symbole beruhen auf jahrhundertealten Traditionen. Sie bieten den Rahmen für persönliches Wachstum und Selbsterkenntnis.
Unsere Werte in einer sich wandelnden Welt
In einer Zeit, die zunehmend von Lärm, Unübersichtlichkeit und Schnelllebigkeit geprägt ist, bieten wir einen Anker der Stabilität. Unsere Grundwerte geben Halt und Orientierung:
- Freiheit: Wir fördern die geistige und persönliche Freiheit jedes Einzelnen.
- Gleichheit: In unserer Loge begegnen sich alle Mitglieder auf Augenhöhe, unabhängig von ihrem sozialen Status.
- Brüderlichkeit: Wir pflegen einen respektvollen und fürsorglichen Umgang miteinander.
- Humanität: Unser Handeln ist stets vom Streben nach Menschlichkeit geleitet.
- Toleranz: Wir respektieren unterschiedliche Meinungen und Überzeugungen.
Diese Werte sind keine abstrakten Konzepte, sondern Leitlinien für unser tägliches Handeln. In regelmäßigen Treffen und Projekten setzen wir sie in die Praxis um:
- Wir engagieren uns in lokalen Wohltätigkeitsprojekten.
- Wir organisieren öffentliche Vorträge zu gesellschaftlich relevanten Themen.
- Wir fördern den interkulturellen Dialog in unserer vielfältigen Gemeinschaft.